|
 |
Aktuelles aus der Pfarrei
|
 |
Einladung zum Kleinlützler Kreuzweg
Anstelle einer Karfreitagsfeier für Kinder in der Herz-Jesu-Kirche, laden wir auch in diesem Jahr Familien mit Kindern ein, den Kreuzweg in Kleinlützel zu besuchen. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr beim Parkplatz bei der Kleinlützler Kirche. Gemeinsam laufen wir zur Grotte, wo der Kreuzweg beginnt. Dieser Weg bis hin zum Heiligen Grab dauert mit den verschiedenen Stationen ca. 45 Minuten
|

|
 |
Karfreitags-Liturgie: Blumen mitbringen
Am Karfreitag, 7. April feiern wir um 15.00 Uhr die Karfreitagsliturgie, unser Chor bereichert diese Feier. Wir bitten Sie, auch in diesem Jahr, wieder eine Blume für die Kreuzverehrung mitzunehmen.
|

|
 |
Pastoralraum-Gottesdienst am Gründonnerstag in Brislach
Wir laden alle ganz herzlich zum ersten Pastoralraum-Gottesdienst in diesem Jahr am Gründonnerstag, 6. April, um 19 Uhr nach Brislach ein. Das Gedächtnis an das Letzte Abendmahl mit der Einsetzung der Eucharistie ist Ausdruck und Aktualisierung der liebenden Hingabe Jesu, die sich in seinem Tod vollendet. Im Anschluss an diese Feier sind wir vom Kirchenrat Brislach zu einem Apéro eingeladen. Um 21 Uhr am Gründonnerstag laden wir zur Gebetsnacht mit Taizé-Liedern und Texten nach Laufen in die Krypta ein. Zu jeder Stunde (21 Uhr, 22 Uhr, 23 Uhr) beginnt ein neuer Impuls.
|

|
 |
Marktseelsorge
Am 4. April laden wir alle ein, unseren Stand am Monatsmarkt zu besuchen. Wir freuen uns auf tolle Begegnungen und Gespräche.
|

|
 |
Palmbinden und Gottesdienst
Wir laden alle, auch Kinder in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson, am Samstag, 1. April, ab 13.30 Uhr zum Palmenbinden mit der Pfadi Laufen beim Pfarreiheim ein. Bitte nehmt ein paar Gartenhandschuhe, eine Gartenschere sowie einen Stecken mit. Am Palmsonntag werden die Palmstecken den Kirchenraum für den Familiengottesdienst schmücken. Der Gottesdienst wird am Sonntag, 2. April, um 9.30 Uhr gefeiert und von der Religionslehrerin und den Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen mitgestaltet. In diesem Gottesdienst werden auch die Fastenopfer-Säckchen eingesammelt.
|

|
 |
Bussfeiern in der Fastenzeit
Donnerstag, 30. März um 14.30 Uhr in der Krypta und Montag, 3. April, um 18:00 Uhr in der Kirche.
|

|
 |
Senioren-Treff
Wir laden die Seniorinnen und Senioren der Pfarrei ganz herzlich am Donnerstag, 30. März. um 14.30 Uhr in der Cafeteria zu einem Spielnachmittag ein.
|

|
 |
Ökumenischer Mittagstisch
Am Dienstag, 28. März, findet im christkatholischen Pfarreiheim von 11.45 bis 14 Uhr der ökumenische Mittagstisch für Senioren statt. Ein freiwilliger Beitrag von Fr. 12.- pro Person hilft, die Kosten zu tragen. Anmeldefrist: Bis Montag, 27. März, um 12 Uhr, beim Sekretariat der reformierten Kirchgemeinde, Sabine Freund: 061 761 40 43.
|

|
 |
Fastenzeit
Die Unterlagen zur Fastenzeit liegen seit Aschermittwoch in der Kirche auf.
|

|
 |
Musikklänge in der Kirche
Ausserhalb der Gottesdienstzeiten wird jeweils von Freitag bis Sonntag in unserer Kirche ab CD Musik abgespielt, um unseren Kirchenraum noch atmosphärischer und einladender zu gestalten.
|

|
 |
Firmkurse im Pastoralraum
Im Sinne der Kooperation unserer Pfarreien im Pastoralraum wird es in diesem Jahr eine verstärkte Zusammenarbeit der Firmkurse geben. So werden die Jugendlichen der Pfarreien Liesberg, Kleinlützel, Roggenburg und Ederswiler einen gemeinsamen Firmkurs bilden. Sie dürfen sich auf eine gemeinsame Firmfeier am 24. September am Morgen in Kleinlützel freuen. Am Nachmittag des 24. September wird es eine gemeinsame Firmfeier der Firmjugendlichen aus Brislach, Wahlen und Laufen in Laufen geben. Als Firmspender konnten wir Domherrn René Hügin gewinnen. Genauere Informationen zum Firmweg haben die diesjährigen Firmjugendlichen per Post erhalten.
|

|
 |
Pfarreistatistik 2022
In unserer Pfarrei tauften wir im vergangenen Jahr 15 Kinder. Am Weissen Sonntag empfingen 22 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Bischofsvikar Valentine Koledoye spendete am 10. September 13 Jugendlichen das Sakrament der Firmung als Stärkung auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir feierten eine Hochzeit. 30 Menschen aus unserer Pfarrei verstarben.
|

|
 |
|