|
 |
Aktuelles aus der Pfarrei
|
 |
Fastenzeit
Die Unterlagen zur Fastenzeit liegen ab Aschermittwoch in der Kirche auf.
|

|
 |
Friedensgebet
Vor einem Jahr begann der russische Angriffskriegs auf die Ukraine. Vielerorts finden deshalb in diesen Tagen ökumenische Gebetsfeiern statt. In unserem Pastoralraum laden wir ebenfalls zu einem ökumenischen Friedensgebet ein: Am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr in die reformierte Kirche in Laufen. Regine Kokontis und Christof Klingenbeck gestalten dieses Friedensgebet – mit Flügel-Klängen von Tatjana Fuog.
|

|
 |
Senioren-Treff an der Fasnacht
Am «Schmutzige Donnschtig», 16. Februar, treffen sich die Seniorinnen und Senioren zu einer fasnächtlichen Feier in der Cafeteria des Pfarreiheims um 11.45 Uhr. Es wird Mehlsuppe und Käseweihe offeriert.
|

|
 |
Fasnächtliche Gottesdienste
Wir laden in unserem Pastoralraum zu zwei fasnächtlichen Gottesdiensten ein: Am Samstag, 18. Februar, um 18 Uhr in Laufen mit der Guggemusig Birsgugger und einer Überraschung sowie am Sonntag, 19. Februar, um 10.30 Uhr in Kleinlützel mit der Guggemusig «Ederschwiller Schmätter Spatze». Beide Gottesdienste zu Beginn der Fasnachtszeit haben bereits eine langjährige Tradition: Die Lebensfreude, die ganz besonders in der Fasnachtszeit zum Ausdruck kommt, darf vor unserer Kirchentüre nicht halt machen: Darum lassen wir in diesen beiden Feiern ganz bewusst dem Humor und fröhlichen Musikklängen viel Raum.
|

|
 |
Musikklänge in der Kirche
Ausserhalb der Gottesdienstzeiten wird jeweils von Freitag bis Sonntag in unserer Kirche ab CD Musik abgespielt, um unseren Kirchenraum noch atmosphärischer und einladender zu gestalten.
|

|
 |
Firmkurse im Pastoralraum
Im Sinne der Kooperation unserer Pfarreien im Pastoralraum wird es in diesem Jahr eine verstärkte Zusammenarbeit der Firmkurse geben. So werden die Jugendlichen der Pfarreien Liesberg, Kleinlützel, Roggenburg und Ederswiler einen gemeinsamen Firmkurs bilden. Sie dürfen sich auf eine gemeinsame Firmfeier am 24. September am Morgen in Kleinlützel freuen. Am Nachmittag des 24. September wird es eine gemeinsame Firmfeier der Firmjugendlichen aus Brislach, Wahlen und Laufen in Laufen geben. Als Firmspender konnten wir Domherrn René Hügin gewinnen. Genauere Informationen zum Firmweg haben die diesjährigen Firmjugendlichen per Post erhalten.
|

|
 |
Pfarreistatistik 2022
In unserer Pfarrei tauften wir im vergangenen Jahr 15 Kinder. Am Weissen Sonntag empfingen 22 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Bischofsvikar Valentine Koledoye spendete am 10. September 13 Jugendlichen das Sakrament der Firmung als Stärkung auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir feierten eine Hochzeit. 30 Menschen aus unserer Pfarrei verstarben.
|

|
 |
Wir suchen eine/einen Chorleiter/-in (10 % Pensum)
Infolge Demission unseres langjährigen Chorleiters suchen wir per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen
Chorleiter/-in (10 % Pensum)
für den Kirchenchor unserer Herz-Jesu-Pfarrei Laufen
Wir sind ein Kirchenchor mit aktuell rund 35 engagierten Aktivmitgliedern. Wir bereichern regelmässig Gottesdienste mit unserem Gesang. Zu wichtigen Hochfesten im Kirchenjahr studieren wir jeweils eine Messe mit einem Ad-hoc-Orchester ein. Unser bisheriger Chorleiter arrangierte für uns diverse sakrale Werke und auch weltliche Chorliteratur. Unser Probeabend ist der Mittwoch.
Sie bringen mit:- Ausbildung in Chorleitung (oder gleichwertige Qualifikation)
- Freude am Musizieren mit einem Kirchenchor und die Bereitschaft, das musikalische Repertoire weiterzuentwickeln
- Vertrautheit mit der katholischen Liturgie, Freude an der musikalischen Mitgestaltung von Gottesdiensten, Gespür für die pastoralen Gegebenheiten vor Ort
- Bereitschaft für die Zusammenarbeit mit anderen Chören
- Sie sind kommunikativ und haben Freude am sozialen Miteinander im Chor
- Sie können vorausschauend planen und sind organisiert
Sie finden bei uns:- eine engagierte und dynamische Pfarreigemeinschaft
- ein initiatives und aufgeschlossenes Seelsorgeteam
- gestalterischen Freiraum
- Besoldung nach den Richtlinien der Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Baselland
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Präsidentin des Kirchgemeinderates Laufen, Marlen Candreia, Telefon: 061 761 16 00 oder der Pastoralraumleiter, Christof Klingenbeck - Telefon: 061 765 92 02 gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via Mail an marlen.candreia@bluewin.ch oder brieflich an Röm.-kath. Kirchgemeinde, Frau Marlen Candreia, Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen
Weitere Informationen zur Pfarrei Laufen und dem Pastoralraum Laufental-Lützeltal entnehmen Sie den Homepages www.pfarrei-laufen.ch / www.prll.ch
Die Stellenausschreibung können Sie hier auch als PDF herunterladen.
|

|
 |
|